Schrotbrot

Ich wollte schon immer mal mit Schrot, Treber und dergleichen backen. Beim Wocheneinkauf diese Woche hab ich mich dann spontan dazu entschieden, eine Packung Grünkernschrot mitzunehmen. Nun hieß es, Rezepte rauszusuchen und loszubacken.

Dinkelkruste

Da ich noch nicht allzu lange im BackBusiness ( 😉 ) bin, es mir aber sehr großen Spaß, macht neues auszuprobieren, habe ich mir auf der Grundlage der „Dinkel-Emmer-Kruste“ des Plötzblog mein ganz eigenes Dinkelbrot entwickelt. Falls ihr den Plötzblog noch nicht kennt, schaut bitte unbedingt dort vorbei. Quasi die Bibel des Brotbackens. Nun zurück …

Dinkelkruste Weiterlesen »

Dinkel-CremeFraîche-Brot

Heute habe ich ein Dinkel-CremeFraîche-Brot gebacken. Durch die Creme Fraîche wird es schön saftig und durch das verwendete Vollkornmehl, die Haferflocken und den gerösteten Sesam bekommt es zusätzlich noch eine herzhafte Komponente. Zeitaufwand gesamt: 25 Stundenam Backtag: 4 Stunden Vorteig 10 g Anstellgut 50 g Roggenmehl Type 1150 50 g warmes Wasser Alle Zutaten miteinander …

Dinkel-CremeFraîche-Brot Weiterlesen »

Maultaschen

Selbstgemachte schwäbische (…in diesem Fall eigentlich eher badische 😉 ) Maultaschen. Rezept reicht für ca. 20 Stück. Zuerst muss der Nudelteig gemacht werden und anschließend die Maultaschen gefüllt werden. Zum Schluss werden sie dann noch in heißem Wasser gegart. Nudelteig: 300 g Weizenmehl 405 50 g Hartweizengrieß 50 g Wasser 1 Ei Alle Zutaten gut …

Maultaschen Weiterlesen »

Roggentoast

Ein einfaches, aber sehr gutes Toastbrot mit Roggensauerteig nach einem Rezept von Dietmar Kappl & REICHL BROT (http://www.homebaking.at/roggentoast/) Zeitaufwand: Gesamt: 20 Stunden Am Backtag: 3 Stunden Schwierigkeit: einfach Roggensauerteig: 50 g Roggenmehl 1150 50 g Wasser 20 g Anstellgut Alle Zutaten miteinander verrühren und bei Raumtemperatur 15-20 h reifen lassen. Vorteig: 50 g Weizenmehl 405 …

Roggentoast Weiterlesen »

Hallo Welt!

Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!